Binder RD24 Kabeldose
12,95 €*
Produktnummer:
S2V008
Produktinformationen "Binder RD24 Kabeldose"
Binder RD24 Kabeldose
- Polzahl: 3+PE
- Kabeldurchlass: 10,0-12,0 mm
- EMV-Tauglichkeit: ungeschirmt
- Anschlussart: schraubklemm,
- Schutzklasse: IP67
- Zulassung: UL, ESTI+, VDE
- Gewinde: PG 13,5
- Lieferumfang: 1 Stück
RD24, Serie 693, Power Steckverbinder
Allgemein
Artikelnummer | 99 4222 14 04 Alternative Artikelnummer: 99 0210 15 04 |
Steckverbinder-Bauform | Kabeldose |
Ausführung | Steckverbinder Buchse gerade |
Steckverbinder Verriegelung | schrauben |
Anschlussart | schraubklemm |
Schutzart | IP67 |
Anschlussquerschnitt | max. 2,50 mm² / AWG 14 |
Kabeldurchlass | 10,0-12,0 mm |
Grenztemperatur von / bis | -40 °C / 100 °C |
Mechanische Lebensdauer | > 500 Steckzyklen |
Gewicht (gr) | 45.56 |
Zolltarifnummer | 85369010 |
Ursprungsland | DE |
Elektrische Kennwerte
Bemessungsspannung | 400 V (600 V UL) |
Bemessungsspannung UL | 11768 |
Bemessungs-Stoßspannung | 6000 V |
Bemessungsstrom | 16 A (12 A UL) |
Isolationswiderstand | ≥ 1010 Ω |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Überspannungskategorie | III |
Isolierstoffgruppe | III |
EMV-Tauglichkeit | ungeschirmt |
Material Kontaktkörper | PBT (UL94 V-0) |
Material Kontakt | CuZn (Messing) |
Kontaktoberfläche | Ag (Silber) |
REACH SVHC | CAS 7439-92-1 (Lead) |
SCIP Nummer | 48833657-0615-488c-ae4b-e15ac75eb828 |
CE-Konformitätserklärungen
Niederspannungsrichtlinie | 2014/35/EU (EN 60529:1991 | 2014/35/EU;EN 60204-1:2018) |
Sicherheitshinweise / Montagehinweise
- Der Steckverbinder darf nicht unter Last gesteckt oder getrennt werden. Eine Nichtbeachtung sowie unsachgemäße Verwendung kann Personenschäden zur Folge haben.
- Die Steckverbinder sind für Einsatzbereiche im Anlagen-, Steuerungs- und Elektrogerätebau entwickelt worden. Die Überprüfung, ob die Steckverbinder auch in anderen Einsatzgebieten verwendet werden können, obliegt dem Anwender.
- Zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen des Steckverbinders, ist bei einem Einsatz in Stromkreisen mit berührungsgefährlichen Spannungen das Gewinde zwischen dem Gehäuse und dem Steckverbinderkopf mit einem geeigneten Cyanacrylatkleber zu sichern. Dies gilt nicht für Steckverbinder, die in SELV und PELV Stromkreisen nach IEC 61140 (EN 61140, VDE 0140-1) eingesetzt werden.
- Steckverbinder, die in Stromkreisen mit berührungsgefährlichen Spannungen eingesetzt werden, dürfen nur von, oder unter Aufsicht von Personen, die eine elektrotechnische Ausbildung besitzen, unter Berücksichtigung der geltenden Bestimmungen und Normen montiert und benutzt werden.
- Durch den Anwender sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, damit der Steckverbinder nicht versehentlich gelöst werden kann.
- Bitte beachten Sie die Verschmutzungsgrade und die Überspannungskategorie. Weitere Infos hierzu siehe Bereich Downloadcenter „Technische Informationen“.
productSafetyRegulation.manufacturer.headline
SUNTENSION GmbH
An der Kreuzheck 16
61479 Glashütten
Deutschland
productSafetyRegulation.asp.headline
SUNTENSION GmbH
An der Kreuzheck 16
61479 Glashütten
Deutschland
Geschäftsführer: Andreas Sperner